Kindler Kurier Juli 2017
Liebe Freundinnen und Freunde,
noch 11 Wochen bis zur Bundestagswahl. Nichts ist entschieden, es ist alles noch möglich. Umfragen gehen hoch und runter, aber am Ende entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am 24. September. Und bis dahin kämpfen wir. Für den Politikwechsel, den wir mit unserem Wahlprogramm umsetzen wollen. Unser Parteitag im Juni hat deutlich gezeigt: Wir sind entschlossen, denn es geht um nicht weniger als um unsere Zukunft. Und Zukunft wird aus Mut gemacht.
Es gibt keinen Planeten B. Deswegen streiten wir für die Wende: Energiewende, Agrarwende, Verkehrswende. Dieser ökologische Umbau geht nur sozial. Wir sind eine Partei der Gerechtigkeit. Wir kämpfen gegen die Spaltung zwischen Arm und Reich und für Umverteilung von oben nach unten. In Zeiten von Trump, Orban und Seehofer streiten wir für ein offenes Europa ohne Stacheldraht und Austerität und dafür, dass Geflüchtete nicht nach Afghanistan und andere Kriegs- und Krisengebiete abgeschoben werden. Mit uns gibt es eine aktive Friedenspolitik, keine Aufrüstung und Rüstungsexporte in Diktaturen.
Uns bläst der Wind ins Gesicht, aber dann sind wir am besten. Es ist unsere Grüne Standhaftigkeit, die dieses Land verändert hat und weiter verändern wird. Am Anfang war die Ehe für Alle ein Nischenthema mit wenig Unterstützung. Doch wir haben mit der Schwulen-und Lesbenbewegung über 25 Jahre dafür gekämpft, unsere Forderung mehrheitsfähig gemacht und schlussendlich im Bundestag durchgesetzt. So machen wir das!

Ich freue mich auf die kommenden Wochen mit euch. Auf einen knallgrünen Sommerwahlkampf. Auf der Straße, in Kneipen, in Kiosken, an Haustüren, beim Kaffeeklatsch, im Netz, dort wo die Leute sind. Mit Kunst, Musik und Sonnenblumen. Und coolen give-aways. Meine neuen Jutebeutel und Buntstifte sind schon in Auftrag gegeben. Ich mache gerne Wahlkampf mit euch und komme vorbei, sprecht mich einfach an!
Wir drehen das, auf geht's!
Euer Sven
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Bundestag
Europa
- „Solidarisches Europa statt Germany first“. Rede von Sven-Christian Kindler im Deutschen Bundestag
- PM: Ergebnis der Eurogruppensitzung zu Griechenland keine dauerhafte Lösung
Haushalt
- Sven-Christian Kindler kritisiert in der Tagesschau die Aufrüstung im Haushalt: „Wolfgang Schäuble folgte dem Kurs von Donald Trump“
- PM: Haushalt der Aufrüstung und der sozialen Kälte
- Die Welt: Bundestag gibt nach langem Ringen grünes Licht für Bund-Länder-Finanzreform
- Tagesspiegel: Klares Plus bei Wehrausgaben
- „Vermögen im Haushalt ehrlich bilanzieren" – Rede von Sven-Christian Kindler zur Investitionspolitik im Deutschen Bundestag
- RP: Schäuble vererbt Fünf-Milliarden-Lücke
Verkehr
- PM: CDU, CSU und SPD lassen Hintertüren für die Privatisierung der Autobahnen offen
- Keine Privatisierung durch die Hinterür: Rede von Sven-Christian Kindler im Bundestag
- Erklärung zum Koalitionsausschusses zur Infrastrukturgesellschaft Verkehr
- Berliner Zeitung: Trickserei bei Maut nicht vorbei
- Tagesspiegel: Umsatzsteuer auf die Pkw-Maut?
- Handelsblatt: CDU plant die echte Maut - teuer und für alle
- Spiegel: PKW-Maut wird teuer
- Handelsblatt: Tanken für Europa?
- Welt: Dobrindt will zehn Millionen Euro für Maut-Berater ausgeben
- taz: Privatisierung von Autobahnen. Eigene Experten widerlegen SPD
- Zeit: Niemand will privatisieren, oder?
- Spiegel: ÖPP- Bundesrechnungshof rügt Autobahn-Planung
Kurz notiert
Ich freue mich, seit Anfang Juni neue Mitarbeiter*innen in meinem Team zu haben:
Inga Jasmin Biel vertritt Carolin Kolbe in ihrer Elternzeit im Regionalbüro in Hannover. Sie hat an der Universität Hildesheim Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis sowie Kulturvermittlung (M.A.) mit dem Schwerpunkt Kulturpolitik studiert. In den letzten Jahren hat Inga als Projektmitarbeiterin und Vorstandsmitglied für den Wissenschaftsladen Hannover e.V. zum Thema Nachhaltige Entwicklung und (Kulturelle) Bildung für eine nachhaltige Entwicklung gearbeitet, als Referentin den Jugendumweltverband JANUN e.V. unterstützt und in der Zentralen Univerwaltung der Leibniz Universität Hannover im Bereich Fundraising gearbeitet. Herzlich willkommen!
Von Ende Juni bis September 2017 unterstützt außerdem Bela Mittelstädt als Praktikant meine Arbeit im Regionalbüro in Hannover. Er studiert an der Leibniz Universität Politikwissenschaft und war bereits im Landesvorstand der Grünen Jugend Niedersachsen aktiv. Vielen Dank für die Unterstützung!
https://www.sven-kindler.de/kontakt/team
- Bewerbungsrede Landesliste Platz 4 für den Bundestag
- PM: Grüne: Abschiebungen nach Afghanistan endlich stoppen
- Gastbeitrag bei Grün.Links.Denken: Für den Politikwechsel kämpfen – Unsere Präambel im Wahlprogramm
- PM: Telekom-Aktien: In Glasfaser investieren statt Tafelsilber verscherbeln
Vor Ort
- Gymnasium Goetheschule: Bundestagsabgeordneter besucht die Goetheschule
- GRÜNER Antrag im Bundestag: „Dialogforum Schiene-Nord ernst nehmen ‒ Erweiterten Lärmschutz beim Schienenausbauprojekt „Alpha-E“ vorantreiben“
- PM: Menschen vor Lärm schützen!
- Rotenburger Kreiszeitung: „Menschen vor dem Bahnlärm schützen“
- Rotenburger Kreiszeitung: Recht auf Schutz vor Lärm
- HAZ: Grüne und „Die Partei“ gegen Naidoo
- PM: Gedenkort für Halim Dener
- 100 Jahre russische Revolution – was war’s, was bleibt, was kommt, was soll’s? Statements von Sven-Christian Kindler und anderen zum Stück 1917 im Schauspielhaus Hannover
- Rotenburger Kreiszeitung: Kindler und Verlinden im Land der „Verpressstellen“
- PM: Haushaltsausschuss fördert Haus der Jugend in Langenhagen
- PM: Haushaltsausschuss fördert Stadthalle in Walsrode
- Kreiszeitung: Stadthalle Walsrode wird vom Bund mit 3,5 Millionen Euro gefördert
- Walsroder Zeitung: Enorme Erleichterung für Stadtkasse
- Böhme-Zeitung: 3,5 Millionen Euro für die Stadthalle
- Neue Presse: „Brücken-Irrsinn“ beschäftigt Bundestag
- Marktspiegel: Grüne stärken Bürgerinitiative "StARK" Aligse - Steinwedel den Rücken
- Walsroder Zeitung zu Hebammen: „Situation ist dramatisch“
- Nordwest-Zeitung zum Erhalt des Schwimmbades in Nordenhams und Investitionspolitik des Bundes
- NOZ: Besuch im Wollepark in Delmenhorst- Zustände wie in einem Entwicklungsland
Termine
- 04.08.2017 – 06.08.2017: Fährmannsfest Hannover
- 05.08.2017, 10:00 Uhr: Bike Conference Hannover im Freizeitheim Linden
- 08.08.2017: Treffen mit der Initiative gegen die B6-Umleitung in Neustadt
- 10.08.2017, 17 Uhr: Speeddating zur Bundestagswahl von Hometown Hannover in der FAUST Warenannahme
- 11.08.2017 - 13.08.2017: Landesdelegiertenkonferenz GRÜNE Niedersachsen in Göttingen
- 13.08.2017, 15 – 19 Uhr: Israel-Tag beim Lister Turm in Hannover
- 17.08.2017, 17 Uhr: Podiumsdiskussion "Politik für Menschen mit Behinderungen" im Annastift in Hannover
- 22.08.2017: Podiumsdiskussion mit IG Metall Jugend Hannover und der BBS M+E
- 22.08.2017, 19 Uhr: Wahlhearing der Kirchengemeinde Wettbergen im Gemeindesaal
- 24.08.2017, 18 Uhr: Podiumsdiskussion der IHK Hannover
- 28.08.2017, 18 Uhr: Diskussion bei hanova zu „Perspektiven von Ballungszentren und ländlichen Räumen“
- 02.09.2017 – 03.09.2017: Limmerstraßenfest
- 05.09.2017: Bundestagssitzung zur Einbringung des Haushaltes
- 05.09.2017, 16.30 Uhr: Diskussion bei Verdi in Hannover zur Steuerpolitik
- 05.09.2017, 19 Uhr: Diskussion im Ökomenischen Kirchenzentrum in Mühlenberg
- 09.09.2017, 15 Uhr: GRÜNES Grillen in Langenhagen
- 13.09.2017, 18 Uhr: Velo-City-Night in Hannover
- 15.09.2017: Parking-Day Hannover
- 24.09.2017: Bundestagswahl: Für einen Politikwechsel für Klima, Gerechtigkeit, Weltoffenheit -> GRÜN wählen!