Parlamentarische Initiativen
08.09.2015
Haushaltsverhandlungen 2016
GRÜNE Haushaltspolitik ist nachhaltig und denkt an morgen. Der Haushalt muss zukunftsfest sein, unser öffentliches Vermögen erhalten und auf Generationengerechtigkeit achten, damit wir auch in Zukunft gut leben können. Ein guter Haushalt ist nachhaltig und gerecht. So sorgen wir für die kommenden Herausforderungen vor.
19.08.2015
von Sven-Christian Kindler
17.07.2015
Entschließungsantrag
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung des Antrags des Bundesministeriums der Finanzen
– Drucksache 18/5590 –
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung des Antrags des Bundesministeriums der Finanzen
– Drucksache 18/5590 –
17.07.2015
Entschließungsantrag
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung des Antrags des Bundesministeriums der Finanzen
– Drucksache 18/5590 –
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung des Antrags des Bundesministeriums der Finanzen
– Drucksache 18/5590 –
17.07.2015
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beschluss des Deutschen Bundestages nach § 4 Absatz 1 Nummer 1 des ESM-Finanzierungsgesetzes (ESMFinG); Verwendung der SMP-Mittel 2014 zur Absicherung einer Brückenfinanzierung
Der Bundestag wolle beschließen:
17.07.2015
Ich habe heute im Bundestag bei unserem grünen Antrag für die Aufnahme von ESM-Verhandlungen mit Griechenland mit ja gestimmt und mich beim Antrag der Bundesregierung, wie die Mehrheit der grünen Bundestagsfraktion, enthalten.
20.06.2015
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN parliamentary group in the German Bundestag Position paper, 16 June 2015
22.04.2015
Den Antrag hier ansehen.
16.04.2015
Deutscher Bundestag, 18. Wahlperiode, Drucksache 18/4481
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms, Sven-Christian Kindler, Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), Peter Meiwald, Tabea Rößner, Markus Tressel, Dr. Julia Verlinden und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste ›
- letzte Seite »